Liner für flüssige Materialien
Diese Liner werden sowohl zur Verpackung von Chemikalien wie Polyole oder Farben, als auch von Lebensmitteln wie Säften, Ei- oder Milchprodukten oder anderen Flüssigkeiten wie Trinkwasser genutzt. Produziert werden die Liner standardmäßig aus PE-Folien in ein- oder mehrlagigen Konstruktionen, aber auch aus verschiedenen Laminaten mit EVOH, Polyamid oder Aluminium. Hierdurch werden zusätzliche Barrierewerte geschaffen.
Sonderanfertigungen für die Heißabfüllung oder für aseptische Prozesse können ebenso angeboten werden wie individuelle Formschweißungen zur besseren Ausformung des Packmittels.
Die Umverpackungen sind dabei meist:
- Plastik-Container
- Metall-Container (Edelstahl-Container)
- Falt-Container
- Flexible IBC’s (Big Bags)
Liner für feste Materialien
Granulierte sowie pulverförmige Stoffe wie Farbpigmente oder Kunststoffgranulate, aber auch Babynahrung, Milchpulver oder Nüsse werden häufig in folgenden Verpackungssystemen gelagert und transportiert:
- Flexible IBC’s (Big Bags)
- Oktabins
- Pappkartons
- Drums
- Fässer
Auch für diese Systeme stellt Bischof + Klein formatlich angepasste Inliner aus PE oder Verbundmaterialien her.
Für spezielle Anwendungen umfasst das Produktionsprogramm darüber hinaus individuell konzipierte Verpackungslösungen:
- Liner mit Pappkragen als Fixierungshilfe
- Antistatische oder leitfähige Liner
- Formstabile Liner
- Liner zur Heißfüllung bis 130 °C