
Informationstechnik
Bischof +Klein bietet einen sicheren und vertrauenswürdigen Nachrichtenaustausch und gewährleistet einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten aller Art gemäß dem europäischen Datenschutzgesetz.
Zur Informationssicherheit bei Bischof + Klein gehören Maßnahmen
• zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (Konformität/Compliance)
• zum Schutz der Daten und der Betriebsgeheimnisse (Vertraulichkeit)
• zur Sicherstellung des verzögerungsfreien Zugriffs auf Informationen (Verfügbarkeit)
• zur Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten (Integrität)
• zur Rückverfolgbarkeit der Daten (Authentizität)
Informationssicherheit
INFORMATIONSSICHERHEIT
Ziel: Schutz von Informationen. Vertraulichkeit, Integrität & Verfügbarkeit der Informationen.
DATENSCHUTZ
Schutz der Privatsphäre. Recht auf Selbstbestimmung & Schutz vor Missbrauch.
IT-SICHERHEIT
Elektronische Informationen & IT-Systeme.
AWARENESS
Regelmäßige Verbesserung des Bewusstseins für Informationssicherheit bei den Mitarbeitern.
DATENSICHERHEIT
Schutz von Daten vor Manipulation, Verlust & unberechtigten Zugriffen.
RISIKOMANAGEMENT
Ziel: Schutzbedarfsfeststellung, Risikobewertung, Risikobehandlung. Dient der Aufrechterhaltung der Geschäftsprozesse.
Kontakt
Andreas Schlenstedt
Datenschutzbeauftragter / data protection officer
Tel. +49 5481 920-155
Fax +49 5481 920-98155