Verantwortungsbewusst
„Unsere flexiblen Verpackungen liefern einen wichtigen Beitrag zur Stärkung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Die 100-prozentige Recyclingfähigkeit unserer Folien und Verpackungen ist erklärtes Ziel der Entwicklungsarbeit bei B+K.“ Ein großer Erfolg der Entwicklungsarbeit ist die Steigerung des Einsatzes von Post Consumer Rezyklat (PCR) bei B+K um das Zehnfache im Vergleich zum Vorjahr.
Im Pandemiejahr 2020 hatten flexible Verpackungen von Bischof + Klein bei der Versorgung der Bevölkerung besondere Bedeutung. Als systemrelevantes Produktionsunternehmen war B+K sich seiner Verantwortung bewusst. Mit einem umfangreichen Krisenmanagement und großer Einsatzbereitschaft der MitarbeiterInnen konnte das Unternehmen seine Kunden jederzeit zuverlässig versorgen.
Dies betraf insbesondere Verpackungen für medizinische Produkte, aber auch Lebensmittel und Gebrauchsartikel. So ist die weltweite Impfkampagne angewiesen auf hochreine Verpackungen, wie Bischof + Klein sie in seiner B+K CleanFlex®-Produktlinie herstellt.
Zwei Großprojekte starteten im Berichtsjahr 2020: Mit Schulungen und Workshops wurde die Produktionsoffensive Bischof + Klein Operational System (BKOS) unternehmensweit eingeführt. Gutes noch besser zu machen, ist das Ziel aller MitarbeiterInnen bei Bischof + Klein. Dazu messen sie sich mit den Besten der Branche.
Das Projekt Alwin.23 bereitet die Umstellung des ERP-Systems vor. Mit der neuen Plattform SAP S/4HANA erreicht Bischof + Klein die optimale Flexibilität und Schnelligkeit für digitale Geschäftsmodelle. Ziel aller Projekte ist es, das Unternehmen in die Champions League der internationalen Verpackungsindustrie zu führen.
Kontakt
Gudula Benning
Communication
49525 Lengerich
Deutschland
Tel. +49 5481 920-199
Fax +49 5481 920-98199